- Abstreichmesser
- nнож для срезания смеси с вальцов
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Zeugdruckerei — Die Zeugdruckerei (Stoffdruckerei) ist ein Verfahren, Dessins (farbige Muster) auf Geweben durch Textildruck zu erzeugen. Zeug ist ein altertümlicher Ausdruck für Gewebe aus Baumwolle oder Leinen. Vorgang Die Zeugdruckerei beruht auf denselben… … Deutsch Wikipedia
Abstreichmeißel — (Abstreichmesser), Vorrichtungen, welche die arbeitende Fläche von Walzen, Mühlsteinen etc. durch Abstreifen rein erhalten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zeugdruckerei — (Stoffdruckerei), die Kunst, farbige Muster auf Geweben nach den Prinzipien der Färberei durch Druck zu erzeugen (örtliche, topische Färberei). Zum Auftragen der Farben oder Beizen diente ursprünglich ein viereckiger Holzblock (Klotzdruck,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Appretmaschine — (Stärkmaschine), eine der vielen für das Ausrüsten oder Zurichten von Geweben und Garnen bestimmten Appreturmaschinen, dient speziell zum Auftragen des Apprets, des Mehl oder Stärkekleisters auf die für den Markt bestimmte Ware. In früheren… … Lexikon der gesamten Technik
Baumwollstückbleiche — Baumwollstückbleiche. Der erste Teil des heutigen Bleichverfahrens für baumwollene Markt oder Druckware ist beim Bäuchen (s.d.) beschrieben[623] worden. Der zweite Teil, das Weißmachen, schlägt für beiderlei Bleichgut denselben, schon für… … Lexikon der gesamten Technik
Rakel — (Abstreichmesser), s. Buntpapierfabrikation, Zeugdruck … Lexikon der gesamten Technik
Zeugdruck [1] — Zeugdruck bezweckt die farbige Gestaltung von Geweben in einer den Erzeugnissen der Buntweberei ähnlichen Wirkungsweise mittels ein oder mehrfacher, durch das beabsichtigte Muster bestimmter und begrenzter Färbung und erfordert das Zusammenwirken … Lexikon der gesamten Technik
Rakel — Abstreifgummi; Abstreifer * * * Ra|kel 〈f. 21〉 1. 〈Siebdruck〉 Gummigerät, mit dem die Druckfarbe durch das Sieb gequetscht wird 2. 〈Tiefdruck〉 scharfes, federndes Stahllineal für den Rakeltiefdruck [<frz. racle „Schabeisen, Abstreichmesser“] * … Universal-Lexikon
Rakel — Ra|kel 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈Siebdruck〉 Gerät aus Gummi, mit dem die Druckfarbe durch das Sieb gequetscht wird 2. 〈Tiefdruck〉 scharfes, federndes Lineal aus Stahl, mit dem die überschüssige Druckfarbe von der Platte abgestrichen wird [Etym.:… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch